Category Archive : Grob Magazin

Deutscher Realismus

Es war im Spätherbst 2021, als ich meinen guten Freund und Weggefährten Frank nach siebenundzwanzig Jahren wiedersah. So, als hätten wir uns erst gestern gesprochen, waren wir augenblicklich in fotografische Diskussionen vertieft. Wie nebenbei beschrieb er meine Fotografien als Deutschen Realismus. Dies tat er mit seinem distanzierten Blick, der sich aus seiner langjährigen Arbeit als Fotojournalist und Bildredakteur für amerikanische Zeitungen, ergab.
Was ihm fehlte, war mir ein Anliegen: Fotografien, in denen die Inszenierung und die Dramatik des Gestalters in den Hintergrund rücken. Bilder, die unaufgeregt ihre Geschichten erzählen. Eben ein nüchterner Blick auf die Welt.

Paperback
440 Seiten
Ca. 435 Fotografien in s/w
ISBN-13: 9783755778868
Erscheinungsdatum: 19.01.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein

Unbedingt bestellen!

Geisterbilder | Geistertexte

Fotografien & Texte von Zhenren
HC, Schutzumschlag, 188 S., zahlreiche Fotografien in s/w
Band 6 der GROB Magazin Reihe
Herausgegeben von Sascha Büttner
ISBN: 9783750431614

Kleines Webcam-Brevier

Das kleine Webcam-Brevier enthält 407 Abbildungen zur Feier des technischen Bildes.
Ein Zufallsgenerator selektierte aus mehr als 50.000 Web- und LiveCam-Bildern die 407 Abbildungen und variierte deren Reihung.
Der Musik des Zufalls folgend, wurde jeder menschliche Gestaltungswille weitgehend ausgeschlossen.

EAN: 9783750423039
ISBN: 3750423032
Hardcover, runder Rücken mit Schutzumschlag.
November 2019 – 420 Seiten, 407 Abbildungen in s/w

Bestellen

Was bleibt

Was bleibt, Band Nr. 004 der GROB Magazin Reihe, ist der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Fotografen Marcus Bohl im esc-space in Wiesbaden, 2019.

Bestellen

Digital Trash Punk

2001 – 2007

Digital Trash Punk bietet Einblicke in die Post-Analoge-Fotografie und die bedeutende Lebenswelt des Künstlers Sascha Büttner.
Die Aufnahmen entstanden im Zeitraum 2001 bis 2007 und wurden mit der Logitech Pocket Digital 130 und der Commodore Pen Cam 16 aufgenommen.
Ein Großteil der Aufnahmen wurden auf diversen Internetplattformen veröffentlicht. Anfangs auf alo.antville.org, später dann auf alo.aus7.org, thing-frankfurt.de und im Wiki-Institute.
Für den 3. Band der GROB-Reihe haben wir eine Auswahl aus dem Digital Trash Punk Archiv, das mehr als 250.000 Bilder umfasst, vorgenommen und in s/w konvertiert. Die Originalaufnahmen sind sämtlich in Farbe gehalten.

Bestellen

Schnitt-Kontinuum

36 Kata von Ischgl

In Schnitt-Kontinuum – 36 Kata von Ischgl geht Sascha Büttner der Frage nach, wie ein Objekt aussieht, in dem der Fotograf nicht nur das Objekt fotografisch vergegenwärtigt, sondern, selbst zum Objekt geworden, von diesem Standpunkt aus ein Objekt des Objekts fotografiert.

Bestellen

GROB

Erster Band

Band 1 umfasst Haiku Gedichte und Fotografien des Künstlers Zhenren. Bestellen